Es ist nicht alles Gold was glänzt

Die Vorliebe für Süßes ist fest in unserer Entwicklung verankert. Früher zum Beispiel, in der freien Wildnis, war der Geschmack „süß“ ein Hinweis darauf, dass es sich um ein ungiftiges, nahrhaftes Lebensmittel handelt. Heutzutage ist das erste was wir bekommen, wenn wir das Licht der Welt erblicken, süße Muttermilch. Und wenn wir im Kindesalter brav unser Mittagessen aufessen, bekommen wir eine süße #Belohnung. So gewöhnten wir uns immer schon früh an den süßen Geschmack.

Weiterlesen

Der gesunde Teller

Eine ausgewogene Ernährung leistet, neben Bewegung, einen wichtigen Beitrag für einen gesunden Lebensstil und mehr Wohlbefinden.  

In allererster Linie geht es bei einer ausgewogenen Ernährung darum, sich #vielfältig#abwechslungsreich und #bunt zu ernähren. Das heißt, man sollte sich nicht nur auf einzelne Lebensmittelgruppen beschränken, um den Bedarf an Nährstoffen, wie Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett sowie allen #Vitaminen und #Mineralstoffen zu decken.

Weiterlesen

Warum kunterbunt?

#kuntergsund – der Name verrät schon ein wenig, um was es auf unserem Blog geht. Neben #kuntergsund steht bei uns auch eine #kunterbunte Ernährung im Vordergrund. Doch warum ist eine bunte Ernährungsweise so wichtig? Dies erfährst du in unserem ersten Blogbeitrag.

Weiterlesen