Mit durchschnittlich 1,7m2 Fläche ist unsere Körperoberfläche – die Haut – unser größtes Organ. Sie schützt unseren Körper vor äußeren Umwelt-einflüssen, hält uns warm oder kühl, dämpft Verletzungen bei Stürzen, speichert Wasser und Fett, produziert Hormone und hilft uns beim Entgiften.
Sie ist nicht nur der Spiegel der Seele, sondern auch der Spiegel unserer #Gesundheit, denn sie zeigt uns was uns gut oder weniger guttut. Fühlen wir uns blendend und ist unser Körper gesund, strahlt unsere Haut sowohl von innen als auch von außen. Haben wir mit Stress, negativen Gefühlen oder auch Erkrankungen wie z.B. Darmproblemen zu kämpfen, zeigt unsere Haut durch Ausschläge, Pickel, Trockenheit uvm. wie es in uns innen ausschaut.
Bei Hautpflege denken viele erstmal an äußerliche Anwendungen wie das tägliche Waschen und Eincremen, aber mindestens genauso gut sollten wir uns von innen um unsere Haut kümmern. Bist du gesund, ist auch deine Haut gesund. Und das geht zum Glück viel leichter als gedacht und du wirst sehen, einiges ist dir nun schon sehr gut bekannt 😊
Wie du schon weißt, ist ein gesunder #Darm für unsere Gesundheit unerlässlich. Dafür sollten wir uns an möglichst vielen #kunter-bunten qualitativ hochwertigen Gemüse- und Obstsorten satt essen und unsere Ernährung um gesunde (vorwiegend pflanzliche) Fett- und Eiweißquellen ergänzen. So bekommst du neben vielen Ballaststoffen, die deinen Darm massieren, auch alle wichtigen Vitamine, Spurenelemente und Antioxidan-tien, die deine Haut bei ihren Funktionen unterstützen und das Hautbild verfeinern. Um die Funktionen deiner Haut zu gewährleisten brauchst du außerdem mindestens 2 Liter #Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag. Wasser ist DAS skin food schlechthin, denn es sorgt dafür, dass die gesunden Nährstoffe zu deinen Hautzellen gelangen, versorgt sie mit Feuchtigkeit, Elastizität und Spannkraft und hilft schädliche Stoffe aus dem Körper auszuscheiden. Und da unsere Haut eben auch die Seele widerspiegelt, solltest du nach Möglichkeit auch Stress und negative Gedanken vermeiden.
Hier unsere Lieblingslebensmittel für eine gesunde Haut:
- #Brokkoli: dieses grüne Superfood ist schlicht und einfach ein Alles-könner. Er enthält eine Menge Vitamin C, das für die Collagen-produktion und damit für ein gesundes Bindegewebe wichtig ist und die Haut vor Zellschäden schützt. Alle Vitamin-C-haltigen Obst- und Gemüsesorten sind wahre glow foods. In Brokkoli stecken zudem Schwefelstoffe und viele Antioxidantien, die deine Haut vor den schädlichen Auswirkungen von freien Radikalen schützen. Kalzium und Kalium stärken nicht nur Knochen, sondern auch Blutgefäße. Die Lobeshymne an Brokkoli könnte noch ewig fortgeführt werden. Bei dieser Gelegenheit möchten wir aber noch sagen, dass auch andere dunkelgrüne Gemüsesorten wie Grünkohl und Spinat, aber auch Wildkräuter ähnlich tolle Effekte haben. Also ran an das Gemüse 😉
- #Süßkartoffeln: sie sind das Lebensmittel mit dem höchsten Beta-Carotin-Gehalt, dicht gefolgt von der heimischen Karotte. Beta-Carotin wird im Körper in Vitamin A umgewandelt und spielt eine wichtige Rolle bei der Reparatur unserer Hautzellen. Es schützt unsere Haut außerdem vor lichtbedingten Hautirritationen und fängt freie Radikale ab, die durch UV-Strahlen entstehen. Süßkartoffeln enthalten auch viel Vitamin E, das unsere Zellen vor zu schneller Alterung schützt – ein Anti-Falten-Mittel von innen sozusagen 😊
- #Hanfsamen: sie sind eine tolle pflanzliche Omega-3-Quelle. Omega-3 Fettsäuren sind ein wesentlicher Bestandteil für die Oberflächen-schichten der Haut. Sie machen unsere Zellmembran geschmeidiger, beugen Entzündungen vor und unterstützen den Hormonhaushalt. Alles wichtige Eigenschaften für eine ausgeglichene ebenmäßige Haut. Tolle Omega-3-Lieferanten sind außerdem Leinsamen, Chia-samen, Algen und Fisch.
- #Hirse: sie ist das mineralstoffreichste Getreide überhaupt. Sie enthält viel Eisen, Magnesium, Kalium, Kalzium und Zink. Zink ist für die Haut von großer Bedeutung, denn es unterstützt die Zellteilung. Damit sorgt es für eine schnelle Regeneration und Wundheilung. Auch Haferflocken enthalten jede Menge Zink. Dazu kommen sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper vor schädlichen Umwelteinflüssen bewahren. Die enthaltene Kieselsäure erhöht die Elastizität der Haut. Die vielen mit-gelieferten B-Vitamine sorgen für die Talgregulierung.
- #Walnüsse: alle Nüsse, aber vor allem Walnüsse, enthalten eine perfekte Kombination aus Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen sowie dem Zellschutzvitamin E. Vitamin E schützt vor oxidativem Stress, Umweltverschmutzung und UV-Belastung. Sie liefern ebenso wie Hirse verschiedene Vitamine der B-Gruppe: z.B. Pantothensäure, die für eine glatte Haut sorgt. Nüsse beinhalten aber auch die wertvollen zellschützenden Omega-3-Fettsäuren und Kupfer, das für die Haut- und Haarpigmentierung eine Rolle spielt.

